Nächstes Spiel, nächstes Desaster: Der FC Preussen kassierte beim TSV Goltern eine bittere 0:5- Niederlage, eine Niederlage, die einen ganz faden Beigeschmack hat. Denn eine krasse Fehlentscheidung von Schiedsrichter Nico Harzmeier warf die Bicknell-Elf, die bis dahin gut spielte und dem TSV Goltern zumindest ebenbürtig war, aus der Spur: Nach einem vermeintlichen Foul sah 07-Kapitän Bashkim Gutaj die rote Karte – eine viel zu harte Bestrafung, zumal der „gefoulte“ Spieler erklärte, Bashkim hätte ihn gar nicht berührt. Obendrein gab der Schiedsrichter zur roten Karten auch noch einen Elfmeter – und das setzte dem Ganzen die Krone auf. Das dürfte noch ein Nachspiel haben. Zur Erklärung auch für den Referee:
DFB-REGELWERK – REGEL 12 SAGT AUS:
Das DFB-Regelwerk definiert in Regel 12, dass ein Vereiteln einer offensichtlichen Torchance mit Strafstoß und Gelb geahndet wird, „wenn das Vergehen bei dem Versuch, den Ball zu spielen, oder bei einem Zweikampf um den Ball begangen wurde.“ Die sogenannte Doppelbestrafung – Rot und Elfmeter – ist in diesen Fällen abgeschafft.
Nick Bürger verwandelte den Strafstoß (großes Foto), Preußen lag zurück und musste fortan noch 73 (!) Minuten in Unterzahl spielen. So schrumpften die Chancen des Aufsteigers auf einen Punkt gen Null. Und so war nur noch die Höhe der nächsten Niederlage die Frage. Die Preussen gaben sich zwar nie auf, kämpften aufopferungsvoll aber glücklos und mussten die Tore zwei bis fünf hinnehmen, zumal auch Lenard Gallapeni zur Pause aus beruflichen Gründen die Mannschaft verlassen musste.
Torfolge: 1:0 (17’) Nick Bürger | 2:0 (41’) Nick Bürger |3:0 (55’) Nick Bürger | 4:0 (68’) Mahsum Bayrak | 5:0 (86’) Robin Busch
Bilder vom Spiel:
VORSCHAU
Preussen wollen in Goltern endlich wieder jubeln und feiern
Kaum von der unerwartet klaren Niederlage im Kellerduell gegen Egestorf erholt, steht das nächste Sorgenkinder-Derby an. Wieder also gibts am Sonntag, 15 Uhr, beim TSV Goltern für 07 ein Sechs-Punkte-Spiel, und diesmal wollen Paul Bicknells Cracks nicht mit leeren Händen dastehen und stattdessen endlich wieder mal jubeln und feiern.
Doch so lösbar die Aufgabe scheint, so unwegsam ist sie auch grund der weiter schlechten Personallage bei den Preussen. Positiv zumindest: Lenard Gallapeni wird wieder dabei sein und möglicherweise auch Alan Kestic. Bekanntlich noch mehrere Wochen müssen die 07er ohne Emil Nasufovski und Leon Kießling auskommen.
Die Ausgangslage: Der TSV Goltern rangiert mit 8 Punkten und 20:30 Toren auf dem Relegationsplatz. Siege gabs daheim gegen Garbsen und in Rinteln. Dazu kamen Unentschieden gegen Enzen und in Mühlenberg. Also steht der Club aus dem Barsinghausener Stadtteil kaum besser da als die Preussen, die freilich die jüngsten Nackenschläge zu verkraften haben und zudem das schlechteste Torverhältnis aller 16 Bezirksligisten mit sich rumschleppen. So kann es, wie auch Co-Trainer Pascal Lüdtke betont, nur darum gehen, die drei Punkte mitzunehmen – um den Tabellenkeller zu verlassen, aber auch, um verlorenes Selbstbewusstsein zurückzuholen. „Jeder Spieler muss 100 Prozent abrufen, Teamgeist und Leidenschaft zeigen“. Und: „Wir brauchen mehr Struktur im Spiel, das beginnt damit, kompakter zu stehen, keine Löcher entstehen zu lassen und vor allem nicht wieder so dumme Gegentore zu kassieren“.