Zum 186. Treffen des Freundeskreis Preußen Hameln 07 konnte Frank Lorenz dieses Mal „nur“ 42 Teilnehmer begrüßen. Er bedankte sich bei Paule Klenner, der ihn im März in seiner humorigen Art sehr gut vertreten hatte und bei K.H.Teiwes für die Einspielung der monatlichen Berichte unterlegt mit Bildern bei Facebook. Karl Kramer wurde erneut als ältester Teilnehmer besonders begrüßt. Mit einem Nachruf gedachte der Freundeskreis den kürzlich verstorbenen Fußballfreunden Ludwig Seifert und Roland Thiel.

Dann ging Lorenz kurz auf erwähnenswerte Fußballereignisse ein : Neu-Bundestrainer Nagelsmann hat der Nationalmannschaft neues Leben eingehaucht. In der Nation League bot er beim Spiel in Italien neue Spieler für Deutschland auf; dann aber mit den richtigen Auswechselungen konnte das Spiel gewonnen werden. Trotz einiger überraschenden Umstellungen innerhalb der Mannschaft wurde besonders in der 1. Halbzeit beim Rückspiel toller Fußball mit Einsatz, Wille und schönem Spiel gezeigt. Ein Pokal-Halbfinal-Spiel der Frauen mit Rasse, Klasse und ganz viel Spannung fand zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen in Hamburg vor 57.000 (!! ) Zuschauern statt. Totgesagte leben länger – was Dieter Hecking in Bochum bewirkt, ist schon sehr lobenswert. Es sieht noch sehr hoffnungsvoll aus, dem Abstieg zu entrinnen. Die 2. Bundesliga ist spannend wie nie. Bei noch 8 ausstehenden Spielen ist durch die 3-Punkte-Regel die halbe Liga noch in der Verlosung zum Aufstieg. 

In der Bezirksliga haben die Hamelner Preußen Fans wieder ein Lächeln im Gesicht. Nach deftigen Niederlagen in der Vorrunde wurden wohl gute Neuverpflichtungen getätigt, und mit 3 Siegen nach der Winterpause konnte wieder der Anschluss ans untere Mittelfeld erreicht werden. Dann begrüßte Lorenz Jörg Edema, der sich bereit erklärt hatte, ausführlich über die Junioren-Hallenkreismeisterschaften zu berichten. Diese Mammutveranstaltung, bei der von 111 Mannschaften 720 Spiele !! absolviert wurden, war für die teilnehmenden Vereine und die Veranstalter ( weil es immer wieder Probleme bei der Nutzung von Hallen gibt ) eine riesige Herausforderung. Edema schilderte sehr gut, wie Organisation und Praxis ( spielen nach Futsal-Regeln ) unter einen Hut zu bringen ist. Besonders für Jörg Edema und Henner Kerl sind diese Meisterschaften wochenlang eine kraft- und nervenaufreibende Aufgabe.

Die interessierten Zuhörer wurden dann noch zum Staunen gebracht, denn der Kreis Hameln-Pyrmont stellt mit Robin Stolpe einen aktuellen U16 Nationalspieler !! Dann gratulierte Lorenz noch den im März Geborenen nachträglich zum Geburtstag. Mit den üblichen Sprüchen aus der Fußballwelt brachte L. die Anwesenden zum Schmunzeln, und er beendete das Frühstückstreffen mit dem Hinweis auf das nächste Treffen am 6. Mai um10 Uhr.