Leitbild des FC Preussen Hameln 07 e.V.
Unser Leitbild wurde von Vereinsmitgliedern für unseren Verein entwickelt und definiert die Werte, die uns vorrangig wichtig sind. Bei den Formulierungen haben wir auch berücksichtigt, dass diese Werte auch für unsere ganz kleinen Fußballer möglichst verständlich und umsetzbar sind. Es sind Werte, die wir in der Folgezeit mit Leben erfüllen möchten.
Gemeinschaft
Fußball ist ein Teamsport und lebt somit von einer guten Gemeinschaft, und zwar unabhängig davon, ob man gewinnt oder verliert. Erfolge können wir nur erzielen, wenn wir zusammenhalten, auch wenn es einmal nicht so gut läuft.
Wir dürfen neben dem Gedanken an Leistung den Spaß als Team nicht verlieren. Denn nur mit Freude am Spiel und am Team werden wir große Leistungen erbringen.
Eine gute Gemeinschaft lebt vom respektvollen Umgang miteinander.
Eine gute Gemeinschaft ist nicht nur für die Mannschaft wichtig, sondern für den gesamten Verein.
Nur im Team sind wir stark.
Fairness
Fairness oder Fairplay bedeutet, sich an die Spielregeln zu halten, und zwar gegenüber seinen Gegnern, den Schiedsrichtern und seinen Mitspielern im Team.
Wenn man gewinnt, sollte man sich darüber freuen, ohne die gegnerische Mannschaft zu provozieren. Wenn man verliert, sollte man gegenüber der anderen Mannschaft nicht negativ reagieren, sondern mit Haltung.
Fairness heißt, eigene Fehler zuzugeben und Verständnis zu haben, wenn andere Fehler machen.
Wertschätzung ist die Grundlage für ein gutes Miteinander
Wer wertgeschätzt wird, entwickelt Selbstvertrauen und Freude am Fußball. Wertschätzung bedeutet, anderen Menschen Respekt und Anerkennung entgegenzubringen.
Wertschätzung beinhaltet auch zu akzeptieren, dass jeder Mensch nun einmal anders ist und nicht so tickt wie man selbst.
Wertschätzung beinhaltet auch gute Kommunikation und schließt aus, dass man sich beleidigt.
Diese Wertschätzung sollen die Vorstandsmitglieder, Trainern, Spielern und Eltern einander entgegenbringen. Auch andere Teams sollen mit Wertschätzung behandelt werden.
Wertschätzung führt uns zu guten Leistungen.
Einfach Fußball spielen
Das Fußballspielen steht in unserem Verein im Mittelpunkt.
Wir wollen viele Spielformen anwenden, die die sich unsere Mannschaften nach vorn bringen.
Wir wollen die Trainingsphilosophie des DFB umsetzen. Die beinhaltet unter anderem:
- Viele Balkontakte durch unterschiedliche Spielformen
- Spaß und Motivation am Spiel und nicht nur Leistungsdruck
- Fehler zulassen, um Kreativität nicht zu ersticken
(https://www.dfb.de/mehr-fussball/dfb-akademie/trainingsphilosophie-deutschland)
Integration
Fußball ist ein Sport, der über unsere Grenzen hinaus viele Menschen begeistert.
Durch die gemeinsame Begeisterung für das Spiel kann man viele Menschen zusammenbringen.
Fußball trägt dazu bei, Vorurteile gegenüber fremden Menschen abzubauen.
Fußball kann verbinden. Fußball kann Freundschaften hervorrufen.
Wir wollen diesen Gedanken in unserem Verein leben und Menschen unabhängig von Nationalität, Religion, Geschlecht oder Alter integrieren. Wir wollen das Menschen sich friedlich begegnen und die Leidenschaft für den Sport teilen.
Wir wollen in unserem Verein keinen Rassismus und keinerlei Diskriminierung.
Wir begegnen jedem mit Respekt.
Für uns ist der Mensch wichtig.