Dennis Kießig ist tot. Die Nachricht hat unter allen Fußballfreunden in unserer Region Bestürzung und Trauer ausgelöst – einfach unfassbar und nicht zu glauben!
Dennis war am Sonntag beim Kreisliga-Spiel seiner U23 vom HSC BW Tündern in Königsförde plötzlich und ohne Fremdeinwirkung zusammengebrochen. Er konnte zwar reanimiert und in die MHH geflogen werden, doch am Montagmorgen ist er im Alter von nur 36 Jahren gestorben.
Der Kreisfußballverband (KFV) hat sofort reagiert und alle Punktspiele bis zum 31. August im Senioren- und Juniorenbereich auf Kreisebene abgesagt. KFV-Vorsitzender Thomas Bertram: „Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie, seinen Freunden, seinen Mitspielern sowie allen, die ihm nahestanden. Wir wünschen ihnen viel Kraft und Trost in den kommenden Tagen und Wochen.“
Nicht nur in den Vereinen, für die Dennis gespielt hat, sorgt sein Tod für tiefe Trauer. Denn Dennis war weit mehr als ein herausragender Fußballer, er war mit seinem Teamgeist, seiner Herzlichkeit und seinem Engagement ein Vorbild auf und neben dem Platz. Die längste Zeit seiner aktive Laufbahn gehörte dem HSC BW Tündern. Abgesehen von einem zwischenzeitlichen Engagement bei der SSG Halvestorf trug er in der Landes- und Oberliga und zuletzt in der Kreisliga das Trikot der Blauweissen,
Wolfgang Kusch, Sprecher des FC Preussen Hameln, drückt aus, was wohl alle Fußballfreunde denken und spüren: „In Momenten wie diesen fehlen oft die richtigen Worte. Wir können den Schmerz nicht nehmen, aber wir möchten Euch wissen lassen: Ihr seid nicht allein. Die Fußballfamilie im gesamten Kreis steht in dieser schweren Zeit fest zusammen. Wir trauern gemeinsam mit Euch, wir erinnern uns gemeinsam an Dennis – und wir werden ihn in unseren Herzen bewahren.“ Im Namen des gesamten FC Preußen Hameln 07 spricht er der Familie von Dennis Kießig, seinen Angehörigen und den Freunden, den Mitspielern des HSC Blau-Weiß Tündern und allen Fußballern in unserem Kreis, die Dennis gekannt und geschätzt haben, das aufrichtige und tief empfundenes Beileid aus: „Möge Euch die Erinnerung an all die schönen Momente mit ihm Kraft geben. Und möge der Gedanke, dass er nun in Frieden ruht, etwas Trost spenden. Ruhe in Frieden, lieber Dennis. Du wirst uns fehlen – auf dem Platz und weit darüber hinaus.“