Frühstück ist wieder beim 192. Treffen des Freundeskreises Preußen Hameln 07. Zum 191. gabs Köstlickeiten vom Grill mit leckeren Salaten. Dazu konnte Frank Lorenz 49 Teilnehmer begrüßen – unter der Senior Karl Kramer und der aus München angereiste Klaus Karwatzki, der früher bei der TSG Emmerthal in mehreren Funktionen aktiv war.
Leckere Speise und freilich durfte der Fußball nicht fehlen und hier das Thema, das wohl alle Fußballfreunde zur Zeit diskutieren: die schwindelerregenden Ablösesummen im Profi-Fußball ! Frank Lorenz: Es fing vor vielen Jahren damit an, als die Schallmauer von 100 Millionen bei Cristiano Ronaldo, Neymar und Mbappe durchbrochen wurde.“ Dann erwähnte L. die klugen Deals vom Frankfurter Manager Krösche, der erst Kolo Muani für 95, dann Marmoush für 90 und jetzt Ekitike für 95 Millionen verkauft hat.
„Das Millionenspiel hat in diesem Sommer zwei deutsche Hauptdarsteller: Wirtz – Leverkusen / Bayern München = plötzlich für 150 Mio zu Liverpool) und Woltemade – Stuttgart / Bayern München = plötzlich für 90 Mio zu Newcastle Utd.Was für ein verrückter Markt ! Der FC Liverpool hat schon eine Top-Mannschaft, wurde englischer Meister und hat trotzdem fast eine halbe Milliarde für neue Spieler in den letzten Wochen investiert – das ist doch krank.“
Auch ie deutschen Topteams geben Frank Rätsel auf: „Bayer Leverkusen wurde deutscher Meister, hat eine sehr starke Mannschaft, und jetzt verlassen einige sehr gute Spieler den Verein oder wollen weg. Es lockt wohl nur das Geld, was besonders in England mehr verdient werden kann. Oder weil Trainer Alonso weggegangen ist ? Bayern München konnte in der Vergangenheit Spieler, die der Verein haben wollte, auch verpflichten.Ist das Festgeldkonto nicht mehr so prall ? Nun wurde Jackson von Chelsea geholt – für 16,5 Mio nur Leihgebühr, keine Ablösesumme. Einige Vereine haben nicht mal so viel Geld für neue Verpflichtungen zur Verfügung !
“Ironisch gab Lorenz zum Schluss aber zum besten : Es lohnt sich am Ende doch zu investieren !Das Emirat Katar kaufte 2011 den französischen Spitzenklub Paris St.Germain mit dem Ziel, die Champions-League zu gewinnen.Und siehe da – nach 14 Jahren !! wurden sie endlich Champions-League Sieger, aber ohne die vielen Stars.