Die Initiatoren Frank Lorenz und Horst Ellebracht begrüßten beim 134. Frühstückstreffen trotz Oster-Urlaub 52 Teilnehmer. Und wie immer präsentierte das Dörner Team der Kolonie „Am See“ ein zauberhaftes Frühstücksbuffet. Dafür gab es großen Applaus. Ein besonderes Willkommen galt den ehemaligen Oberligaspielern Peter Rühmkorb (SpVgg. Preußen Hameln07) und Sigi Elsler (SpVgg. Bad-Pyrmont). Die Freude war ihnen sichtlich ins Gesicht geschrieben, denn sie trafen an diesem Vormittag viele ehemalige Spieler wieder. Und alle hatten sich aus den glorreichen Zeiten viel zu erzählen.
Zum Jugendfußball nahm Kreisjugendausschuss-Vorsitzender Werner Jorns, Stellung. Er ging auf die am 12. November mit 160 Teams gestartete und nun nach 1449 Spielen in Salzhemmendorf beendete Hallenkreismeisterschaft der Junioren (HKM) ein. „Jahr für Jahr bieten wir Kindern und Jugendlichen im Winterhalbjahr die Möglichkeit, unter relativ attraktiven Bedingungen Fußball zu spielen, und damit sind die Junioren immer die ersten Meister unseres Kreises im laufenden Kalenderjahr!“, machte er deutlich. „Allerdings, dass darf nicht verschwiegen werden, dass die Planung und Durchführung so eines Mammutspielplanes sehr arbeitsaufwändig ist und unseren Spielplanorganisator Henner Kerl vor große Herausforderungen stellt.“ Das, was kürzlich in der DEWEZET unter der Überschrift „JORNS SUCHT ZAUBERER“ zu lesen gewesen sei, gehe aus seiner dem Freundeskreis im Februar gelesenen Glosse hervor. Der polemische Pressebericht treffe aber teilweise auch auf die HKM zu. Kritisch vor allem: viel zu wenige Vereine seien zur Ausrichtung von Spieltagen bereit, und viel zu wenig Hallen würden genutzt. Sollte sich das nicht bessern, müsse man die so beliebte HKM erheblich verkleinern. Das aber könne nicht im Sinne des Jugendfußballs sein. DAS POSITIVE am „Rande“der HKM: Die Spendenaktion zugunsten der Krebshilfe erbrachte 3424,87 Euro. Damit habe der Kreis für das zweitbeste Ergebnis der auf Landesebene initiierten Benefizaktion gesorgt.“Ich weiß,“ so Jorns, „dass auch von Euch einige in den Hallen waren und gespendet haben Im Namen des Jugendausschusses sage ich noch einmal ganz herzlich Danke allen, die zu diesem wunderbaren Ergebnis beigetragen haben!“
Zudem gingen beim Frühstückstreffen wie immer Glückwünsche an die Geburtstagskinder des Vormonats. Einen besonderen Gruß erhielt 07-Urgestein Gerhard Tuschke, der jüngst seinen 80. Geburtstag feierte. Lorenz ging in seiner Rede wie immer auf den „großen und kleinen Fußball“ ein, hierzu gab es interessante wie spannende Wortmeldungen von den Teilnehmern. Mit einigen witzigen Fußball-Anekdoten ging die Veranstaltung zu Ende.
FOTO: Wiedersehensfreude: Sigi Elsler (v.li.), Peter Rühmkorb, Norbert Irtel