Beim 181. Treffen des Freundeskreis Preußen Hameln 07 konnten 44 Fußballfreunde mit Karl Kramer als ältestem Teilnehmer einmal mehr ein köstliches von Willi Pientok und seinen Helfern zubereitetes Frühstücksbüfett genießen. Mit einem Nachruf gedachten die Sportfreunde den verstorbenen Fritz Eikmeier, Harald Köster und Reiner Drespe. Danach standen Günter Netzer und die noch junge Saison der 1. und 2. Bundesliga im Blickpunkt. Frank Lorenz berichtete von Live-Erlebnissen mit Günter Netzer, der am 14.September seinen 80. Geburtstag feiern konnte, und blickte auf dessen erfolgreiche Karriere als Spieler bei Bor. Mönchengladbach, als Manager beim HSV, als TV-Kommentator bei der ARD und als Verantwortlicher im Verhandeln um TV-Rechte und Bandenwerbung zurück. Persönliche Highlights erlebte Lorenz mit Netzer bei vielen Bundesliga- und Länderspielen live im Stadion, so auch beim Viertelfinalspiel am 29.April 1974 beim 3:1 Sieg im Wembleystadion gegen England. Eine besondere Begegnung hatte Frank Lorenz mit Netzer beim Sport-Bild-Award 2015 in der Fischauktionshalle in Hamburg. Dort wurde Netzer für sein „Lebenswerk“ ausgezeichnet. Dabei sprach Lorenz beim gemeinsamen Foto mit Netzer und Löw den „Jünter“ an, dass seine Frau ein riesiger Fan vom ihm sei.Sie hatte früher ein großes Foto von ihm im Küchen-Buffet kleben und beim Pokal-Finale 1973 in Düsseldorf forderte sie lautstark seine Einwechselung. “Als er das hörte wollte er sich kaputtlachen“.