In der Vorweihnachtszeit luden die Organisatoren Frank Lorenz, „Paule“ Klenner und „Paule“ Hauschild (Horst Ellebracht fehlte aus gesundheitlichen Gründen und ließ herzliche Grüße an die Versammlung ausrichten) den Freundeskreis Preußen Hameln 07 wieder zum traditionellen Grünkohlessen ein. 80 Freunde des Fußballsports folgten beim 153. Treffen dem Ruf. Frank Lorenz konnte neben dem ältesten Teilnehmer Wilfried Wunram auch erstmals Achim Deilke und Herbert August begrüßen. Auch Dieter Schrader weilte mal wieder unter seinen ehemaligen Mitspielern und Sportfreunden. Lorenz hob in seiner Ansprache die Erfolge von Rolf Meyer hervor, der vor kurzen bei den Senioren-Bezirksmeisterschaften im Tennis sowohl im Einzel als auch im Doppel in der Altersklasse 75 den Titel geholt hat. Frank Nowak, einer der größten BVB Fans, berichtete von der 0:4 Klatsche der Dortmunder bei den Bayern und schilderte seine Reise zum Euro League Spiel des BVB in Barcelona und das Spielgeschehen, wo sich die Dortmunder am Ende mit 1:3 geschlagen geben mussten. Als der Duft des leckeren Essens stärker wurde und so mancher Magen knurrte, trug Kalle Oelsner als weihnachtliche Einstimmung die Geschichte von Opa, Enkel und den Honigkuchenherzen vor, ehe das Grünkohlgericht oder alternativ der Krustenbraten genossen werden durften.
Mit dem Hinweis auf das nächste Treffen am 4. Februar 2020 wünschte Lorenz den Sportfreunden einen guten Heimweg und eine schöne Vorweihnachtszeit. Karl-Heinz Teiwes
153.Frühstückstreffen: Traditionelles Grünkohlessen mit 80 Fußballfreunden
