Ende des Höhenflugs? Nach dem 1:2 gegen Arnum verlor der FC Preussen auch das Stadtderby gegen die SSG Halvestorf. 1:4 hieß es am Ende der Nachholpartie. Klingt nach einer klaren Angelegenheit. Wars aber nicht. Die 20 Startminuten gestalteten die 07er durchaus auf Augenhöhe mit dem Titelanwärter, und in Abschnitt 2 bestimmten sie sogar das Geschehen auf dem Platz. Doch mehr als der Treffer von Diar Berisha (58.) sprang nicht heraus. Dagegen gingen die Gäste weniger fahrlässig mit ihren Chancen um. Ganz im Gegenteil. Sie zeigten sich überaus effektiv und nutzten die Fehler der Preussen erbarmungslos aus. Entscheidend die Minuten 25 und 26. Da versetzten Dennis Fulek und Bennet Heine mit ihrem Doppelpack den FC in Schockstarre : Plötzlich musste man ein neuerliches Desaster erwarten. Nichts klappte mehr, und auf einmal wirkte die zuvor so selbstbewusst agierende Mannschaft hilflos – erst recht nach Simon Eickhoffs 3:0 (38.). Doch dann nach dem Pausentee die erstaunliche Wandlung des Spiels: Die Preussen, angeführt von Denys Rozum,drängten mit aller Macht auf den Anschlusstreffer, die SSG dagegen schien das Ergebnis nur noch verwalten zu wollen. Und so überraschte das 1:3 in der 58. Minute von Diar Berisha wenig. Es war mehr als verdient, und die Bicknell-Elf drängte weiter, erspielte sich Möglichkeiten zum 2:3, aber hatte das Glück nicht auf ihrer Seite und die Kaltschnäuzigkeit beim Abschluss. Die Halvestorfer versteiften sich ganz aus Kontern und hatten mit dieser Taktik Erfolg:Jan-Christoph Thom sorgte in der 74.Minuten für die endgültige Entscheidung.

VORSCHAU

Derbytime auf Kunstrasen / 07 erwartet die SSG Halvestorf

Derby als Duell der Enttäuschten: Während Preussen noch Frust nach dem irregulären Siegtor des SV Arnum schiebt, muss sich die SSG Halvestorf vom Schock der klaren Niederlage gegen den FC Springe erholen. Doch beide Teams müssen ihre Sonntagsniederlagen abhaken. Denn schon an diesem Donnerstag gilts: Bloß nicht das Derby verlieren…!
Spannung pur vor dem Stadtduell mit eigentlich klar verteilten Rollen. Denn die Elf vom Piepenbusch gehört zu den Titelfavoriten, die Preussen dagegen stecken tief drin im Abstiegskampf. In Zahlen: 07 steht mit 16 Punkten auf Platz 14, die SSG liebäugelt mit 23 (!) Punkten mehr auf Rang 4 trotz der Pleite gegen Springe mit Meisterschaft und Aufstieg. Da stellt sich wohl kaum die Favoritenrolle…
Gut gestartet, aber dann gabs im dritten Spiel der heftige Absturz: 1:8 (!) verloren die Preussen das Hinspiel bei der SSG. Eine solche Demütigung und Pleite soll es am Donnerstag nicht geben. Die „neuen“  Preussen sind nicht mehr mit dem Team vergleichbar, das in die Bezirksliga startete und dann zum designierten Absteiger No 1 wurde. Das wollen Bicknells Schützlinge auch gegen die Halvestorfer beweisen. Auf AWESA sagt Co-Trainer Pascal Lüdtke: „Nicht wieder unter die Räder kommen“
„Die Rollen sind klar verteilt: Wir stehen unten und brauchen jeden Punkt. Halvestorf benötigt ebenfalls Punkte, wenn sie noch aufsteigen wollen. Wir dürfen nicht wieder unter die Räder kommen wie beim 1:8 im Hinspiel. Unser Ziel ist es, ein gutes Spiel zu machen, alles reinzuhauen und hoffentlich den Punkt bei uns zu behalten. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen – wenn wir punkten, ist es gut, wenn nicht, ist es gegen so einen Gegner nicht so schlimm. Personell haben wir einige Ausfälle zu beklagen: Qendrim Krasniqi und Emil Nasufovski fallen mit Kreuzbandriss aus, Alban Ramushi hat einen Fußbruch, Kaan Gündüz eine Daumenverletzung, und Sebastian Schäfers Einsatz ist fraglich. Hinter Arber Ramushi steht ein Fragezeichen wegen Oberschenkelproblemen. Lukas Reese und Albin Ramushi sind beide gesperrt. Aber das ist alles zweitrangig. Wir müssen mit dem vorhandenen Personal auskommen, wenn wir die Klasse halten wollen.“