Dritter Sieg in Folge und plötzlich punktgleich mit dem Nichtabstiegsplatz: Auch beim FC Pyrmont-Hagen sendeten die Preussen ein starkes Ausrufe- und Lebenszeichen. Ganz nach dem Motto: Wer uns abgeschrieben hat, hat die Rechnung ohne uns gemacht. Lenard Gallapeni (40./Strafstoß und 88.) und Kaan Gündüz (60) sorgten bei einem Gegentreffer von Anil Aranmis (71./Strafstoß) für das klare 3:1 an der Südstraße.
Die erste Hälfte nunja. Kein Fußball, der begeistern konnte, wenig Prickelndes und so gut wie keine Chance auf beiden Seiten. Bis zur 40. Minute. Strafstoß nach Handspiel für 07 und das 1:0  durch Lenard Gallapeni. Weit besser und spannender wurde das Kreisderby in der zweiten Halbzeit. Und sie schioen sich ganz zugunsten der Preussen zu entwickeln und die schienen nach dem 2:0 durch Kaan Gündüz (60.) endgültig auf dem Weg zu den nächsten drei Punkten. Doch plötzlich war durch einen von Anil Aranmis verwandelten Handelfmeter der Sieg wieder in Gefahr und er wackelte noch einmal bedenklich, als Luca Sonnenberg nur das Preussen-Gebälk traf und Alen Kestic in der 87. Minute nach Gelb-Rot vom Platz musste.    Doch dank eines bestens aufgelegten Jannik Motzkum im von 07 und dem finalen 3:1 durch Lenard Gallapeni konnten die Jubelfestspiele der Preussen weitergehen.

FC Preussen Hameln: Motzkun, Rozum, Gündüz, Böckmann, Kalis, Kharbedia, Kestic, Schäfer, Gallapeni (90.+3 Rode), Gutaj, Wolny.

 

 

 

Bilder vom Spiel:

VORSCHAU

Das ewig junge Duell /Pyrmont wartet auf unsere Preussen

Neuauflage des ewig jungen Duells: Pyrmont – Hameln. Wenn die beiden Teams am Sonntag, 15 Uhr auf dem Hagen aufeinandertreffen, ist vom großen Glanz vergangener Zeiten, als der FC Pyrmont/Hagen noch Spvgg. Bad Pyrmont hieß und als der FC Preussen noch die Spielvereinigung 07 war, nur wenig geblieben. Beide müssen sich in der Bezirksliga messen, und beide können mit ihrer bisherigen Saison kaum zufrieden sein. Die Gastgeber stehen auf Platz 11 mit 20 Punkten und 19:29 Toren zwar weit besser da als Schlusslicht Preussen (27:62 Tore/13 Punkte), doch wer in die Partie als Favorit geht, ist recht offen. Nicht nur, weil Pyrmont aus ihren beiden Spielen in diesem Jahr nur einen Punkt holte (2:2 in Leveste) und gegen Garbsen auf eigenem Platz sogar 1:2 verlor. Dem steht die aus 07-Sicht so schöne und für viele so überraschende 25er-Bilanz der Hamelner gegenüber: 2 Spiele, 2 Siege und plötzlich greifbar nahe dem zuvor so weit entfernt liegenden Nichtabstiegsplatz.

Klar, dass die Preussen den dritten Dreier wollen. „Schön, wenn wir direkt den dritten nachlegen“, macht Co-Trainer Pascal Luedtke deutlich.
„Aber auch ein Punkt würde uns schon zufriedenstellen“. Auf AWESA sagt er weiter: „Im Hinspiel hat Pyrmont viele lange Bälle hinter die Kette geschlagen. Da müssen wir wachsam sein und sie am besten schon direkt vorne stören, damit sie diese Pässe gar nicht erst spielen können. Pyrmont Hagen hat viel Qualität im Kader, da müssen wir einfach aufpassen. Ansonsten sollten wir darauf bedacht sein, wieder unser Spiel zu machen. Gegen Mühlenberg sind wir trotz des 2:1-Sieges teilweise wieder in alte Muster verfallen. Wir sind gut beraten, wenn wir an das Gehrden-Spiel anknüpfen, wieder mehr Zug zum Tor entwickeln, hinten gut stehen und unsere Ballbesitzphasen besser ausspielen.“ Das allerdings muss ohne Arber Ramushi (Fußbruch) und Diyar Kemal Khalil (gesperrt) gelingen.